Über mich.

Über mich.

Für Politik, die Chancen schafft. Arbeiterkind und Aufsteiger. Migrantisch, queer und bündnisgrün.

Woman with color palette
Woman with color palette
Woman with color palette

Ich kämpfe dafür, dass niemand in Berlin zurückgelassen wird und Herkunft oder Geldbeutel nicht über die Zukunft entscheiden. Politik heißt für mich, Chancen zu schaffen, soziale Sicherheit zu garantieren und Zusammenhalt zu stärken.

Ich kämpfe dafür, dass niemand in Berlin zurückgelassen wird und Herkunft oder Geldbeutel nicht über die Zukunft entscheiden. Politik heißt für mich, Chancen zu schaffen, soziale Sicherheit zu garantieren und Zusammenhalt zu stärken.

Ich kämpfe dafür, dass niemand in Berlin zurückgelassen wird und Herkunft oder Geldbeutel nicht über die Zukunft entscheiden. Politik heißt für mich, Chancen zu schaffen, soziale Sicherheit zu garantieren und Zusammenhalt zu stärken.

Ich kämpfe dafür, dass niemand in Berlin zurückgelassen wird und Herkunft oder Geldbeutel nicht über die Zukunft entscheiden. Politik heißt für mich, Chancen zu schaffen, soziale Sicherheit zu garantieren und Zusammenhalt zu stärken.

Meine Geschichte.
Meine Geschichte.

Ich bin 24 Jahre alt, in Pankow geboren und hier aufgewachsen – zwischen Prenzlauer Berg Nord, Weißensee und Blankenburg. Meine Kindheit und Jugend in unseren Kiezen prägen mich bis heute: hier bin ich zur Schule gegangen, habe Fußball im Verein gespielt und in meiner Kirchengemeinde mitgewirkt. Berlin ist für mich ein Zuhause, in dem Vielfalt möglich ist – aber ich weiß auch, wie verletzlich dieses Versprechen sein kann.

Als Arbeiterkind habe ich früh erlebt, wie knapp Chancen verteilt sind: Wir lebten lange auf engem Raum, Geld war oft knapp, Nachhilfe war nicht drin. Trotzdem habe ich es geschafft, als Erster in meiner Familie Abitur zu machen und zu studieren. Diese Erfahrung hat mich gelehrt: gute Bildung, gerechte Chancen und soziale Sicherheit dürfen nicht vom Geldbeutel oder vom Namen abhängen.

Auch weil ich migrantisch und queer im Osten Berlins groß geworden bin, weiß ich, wie sehr Respekt und Anerkennung erkämpft werden müssen. Diskriminierung und Ausgrenzung gehören leider auch zu meiner Geschichte. Umso entschlossener trete ich heute dafür ein, dass Berlin für alle Menschen ein sicherer Ort bleibt – unabhängig von Herkunft, Identität oder Lebensentwurf.

Mein politisches Engagement.
Seit 2019 engagiere ich mich bei Bündnis 90/Die Grünen. Zunächst in der Grünen Jugend Nord, kurz darauf auch in Wahlkämpfen im ganzen Bezirk – ob an Haustüren in Weißensee, auf Clean Ups am Humannplatz oder in unserer Nachbarschaft bei allerlei Aktionen. 2021 wurde ich mit 20 Jahren in die BVV Pankow gewählt – als jüngster Bezirksverordneter und einer der wenigen mit Migrationsgeschichte. Dort setze ich mich als sozial- und mietenpolitischer Sprecher für bezahlbaren Wohnraum, gegen Kinderarmut, für Gleichstellung und ein grüneres Pankow ein.
Seit 2023 vertrete ich unseren Kreisverband zusätzlich im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Berlin. Besonders stolz bin ich auf unsere Arbeit am Landeswahlprogramm, bei dem wir soziale Themen gestärkt, mutige Ideen für ein gerechtes Berlin entwickelt und den Blick bewusst auch auf die Kieze im Osten erweitert haben.
Meine politische Arbeit verbindet immer zwei Dinge: ganz konkret im Bezirk an Verbesserungen arbeiten und gleichzeitig die großen Weichenstellungen auf Landesebene mitgestalten. Jetzt möchte ich im Abgeordnetenhaus dafür sorgen, dass diese Ideen Realität werden – für ein Berlin, das gerecht, vielfältig und lebenswert bleibt.

Seit 2019 engagiere ich mich bei Bündnis 90/Die Grünen. Zunächst in der Grünen Jugend Nord, kurz darauf auch in Wahlkämpfen im ganzen Bezirk – ob an Haustüren in Weißensee, auf Clean Ups am Humannplatz oder in unserer Nachbarschaft bei allerlei Aktionen. 2021 wurde ich mit 20 Jahren in die BVV Pankow gewählt – als jüngster Bezirksverordneter und einer der wenigen mit Migrationsgeschichte. Dort setze ich mich als sozial- und mietenpolitischer Sprecher für bezahlbaren Wohnraum, gegen Kinderarmut, für Gleichstellung und ein grüneres Pankow ein.

Seit 2023 vertrete ich unseren Kreisverband zusätzlich im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Berlin. Besonders stolz bin ich auf unsere Arbeit am Landeswahlprogramm, bei dem wir soziale Themen gestärkt, mutige Ideen für ein gerechtes Berlin entwickelt und den Blick bewusst auch auf die Kieze im Osten erweitert haben.

Meine politische Arbeit verbindet immer zwei Dinge: ganz konkret im Bezirk an Verbesserungen arbeiten und gleichzeitig die großen Weichenstellungen auf Landesebene mitgestalten. Jetzt möchte ich im Abgeordnetenhaus dafür sorgen, dass diese Ideen Realität werden – für ein Berlin, das gerecht, vielfältig und lebenswert bleibt.

Mein politisches Engagement.
Weitere Infos.
Weitere Infos.
Bildungsweg
Arbeitserfahrung
Politische Vita
Bildungsweg
Arbeitserfahrung
Politische Vita
Bildungsweg
Arbeitserfahrung
Politische Vita
Bildungsweg
Arbeitserfahrung
Politische Vita

V.i.s.d.P. Can Diego Aru

c/o Bündnis 90 / DIe Grünen KV Pankow

Pappelallee 84, 10437 Berlin

hallo@can-aru.com

Design: Daniel Eliasson

Hast du noch Fragen an mich? Kann ich dir helfen – oder hast du Lust, mich im Wahlkampf zu unterstützen?